Cardio-Scan

Was macht der Cardio-Scan?
Die Cardio-Scan-Messung führt einen Risiko-Check durch, bestimmt den individuellen Stress-Level anhand der Herzratenvariabilität, zeigt das Fit-Level an und gibt individuelle Trainingspulsempfehlungen. Die gewonnen Daten machen Prävention verständlich. In nur zwei Minuten stehen die Messergebnisse zur Verfügung. Im einzelnen erhalten Sie folgende Daten:

Ruhepuls
Der Ruhepuls beschreibt die Herzschläge pro Minute während körperlicher Ruhe und Entspannung. Eine erhöhte Ruheherzfrequenz bedeutet dauerhaft mehr Arbeit für das Herz und steigert somit das Risiko für Koronare Herzkrankheit.
Risiko-Check
Der Risiko-Check gibt Auskunft über die Herzfunktion und dient als Risikoscreening. Er zeigt, ob bei der Herz-Stress-Messung Abweichungen im Vergleich zu Referenzwerten bestehen.
Stress-Check
Der Stress-Check zeigt anhand der Herzratenvariabilitätsanalyse die aktuelle Stressbelastung des Herzens. Diese kann sowohl durch mentale als auch durch körperliche Überbelastung entstehen.
cardio-Fit-Level
Das Fit-Level beschreibt deinen Fitnesszustand des Herzens. Es kann Werte von 1 bis 10 annehmen, wobei 10 das höchste Fit-Level darstellt.
Trainingsbereiche
Auf Basis der Messergebnisse werden die individuellen Trainingsherzfrequenzen ermittelt. Diese teilen sich auf in Regeneratives Training, Grundlagentraining, Entwicklungstraining und Belastungen im Spitzenbereich.
Cardio-Scan Messung
Eine Messung inklusive umfänglicher Beratung.
Sie müssen nicht unbedingt Mitglied bei uns sein, wenn Sie sich für diesen
Gesundheitscheck interessieren.
39,00€